Zeugnissorgen? Darüber reden hilft!

Für viele Kinder, Jugendliche und ihre Familien geht es nicht in eine unbeschwerte Ferienzeit. Manche Kinder und Jugendliche fühlen sich den Anforderungen in der Schule nicht gewachsen oder fürchten sogar die Ausgabe des Zeugnisses.
Nummer gegen Kummer

An den Beratungstelefonen der Nummer gegen Kummer geben die ehrenamtlichen Berater*innen Kindern, Jugendlichen und Eltern ein offenes Ohr für ihre Nöte, Sorgen und Ängste.
Koalitionsverhandlungen

Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie gilt für alle Beteiligten am Verhandlungstisch, jetzt wirklich alles daran zu setzen, die Kinderrechte massiv zu stärken …
Spende Würth

Für diese Aktionen gibt es nur einen Titel: Ein Mann, ein Wort.
Danke Ralph, Danke Firma Adolf Würth GmbH & Co. KG
Wahlprüfsteine 2022

Der Kinderschutzbund ist überzeugt: Die Haltung von Politik und Gesellschaft muss sich verän-dern, um die Lage der Kinder und Jugendlichen zu verbessern. Wir stellen unsere Forderungen dar und im Abgleich die Positionen der Parteien, abgeleitet aus den Wahlprogrammen zur Landtagswahl 2022.
Kerstin Claus ist neue Missbrauchsbeauftragte

„Sexualisierte Gewalt ist tagtägliche Realität für Kinder und Jugendliche. Für ihren Schutz brauchen wir starke Netzwerke und für Betroffene verlässliche Hilfen. Ich freue mich darauf, mich als Beauftragte hierfür einzusetzen.“
Kerstin Claus
Schatzkiste auf dem Großflecken

Unser Kaufhaus für Kinderkleidung aus zweiter Hand finden Sie seit dem 2. April auf dem Großflecken 47. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Angebote im Familienzentrum

Das Familienzentrum Kinderschutz erweitert sein laufendes Angebot. Dort finden täglich Gruppenangebote, bei denen jedermann willkommen ist, statt.
Krieg in der Ukraine

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine Zäsur in der Europäischen Nachkriegsgeschichte. Besonders besorgniserregend sind die Meldungen des Beschusses von Wohngebieten, Schulen und Kindergärten.
Kinder psychisch kranker Eltern

Der Kinderschutzbund Schleswig-Holstein hofft, dass endlich eine nachhaltige Entwicklung eingeleitet wird.