Jedes Kind braucht eine Zukunft!

Am morgigen 20. September ist Weltkindertag. Der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein stellt mit einem gewissen Grad an Ernüchterung aber auch Empörung fest: Es wird noch immer viel zu wenig für benachteiligte Kinder getan.
Nummer gegen Kummer
Die Sommerferien stehen vor der Tür: Am Freitag werden die Zeugnisse fürs zweite Halbjahr ausgegeben. Für manche Kinder, Jugendliche und ihre Familien erschweren schlechte Schulnoten den unbeschwerten Start in die Ferien.
Das Wohl des Kindes muss im Mittelpunkt stehen
Angesichts der bundesweit stark gestiegenen Zahlen von häuslicher Gewalt fordern wir, allem voran das Wohl der Kinder im Blick zu haben.
Zeit für Kinderrechte

Kinder haben Rechte. Und das soll jede*r wissen. Um die Kinderrechte noch bekannter zu machen, hat der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein einen Kurzfilm produziert.
Gewalt ist mehr, als du denkst

Zum diesjährigen Tag der gewaltfreien Erziehung stellt der Kinderschutzbund die seelische Gewalt gegenüber Kindern in den Mittelpunkt. Kinder haben das Recht auf ein gewaltfreies Aufwachsen und eine gewaltfreie Erziehung.
Schieb den Gedanken nicht weg!

Sexuelle Gewalt kann es überall und jederzeit geben – auch
im persönlichen Umfeld
Kinderrechte im digitalen Lebensraum

Analoge oder digitale Welt: Kinderrechte sind nicht verhandelbar-nirgendwo.
DKSB fordert Senkung der Schulkosten

Viele Kinder und Jugendliche sind immer noch auf ihrem Bildungsweg benachteiligt, weil Eltern sich Ausgaben rund um den Schulbesuch nicht leisten können.
Zeit für Kinderrechte

„Kinder sind Träger von Rechten. Es ist wichtig, dass sie nicht nur ihre Rechte kennen, sondern auch wissen, wo sie sich Hilfe holen können, wenn ihre Rechte nicht geachtet werden.“
Kinderschutzbund will Rechte und Schutz für Pflegekinder stärken

Der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein startet ein erstes Modellprojekt, um die Rechte und den Schutz für Pflegekinder nachhaltig zu stärken.